Samstag, 5. April 2025

GENERALI BERLINER HALBMARATHON EXPO 2025




Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON am 6.April 2025 ist der Saisonauftakt für die Ausdauersport-Community. Am Vortag findet traditionell die beliebte HALBMARATHON EXPO statt. Seit mehr als zehn Jahren ist die SCC EVENTS GmbH zweimal jährlich Gastgeber der Sports Community Convention. Im Frühjahr im Rahmen des GENERALI BERLINER HALBMARATHON und im Herbst im Rahmen des BMW BERLIN-MARATHON. Die Messen mit über 60 bzw. 100 Ausstellenden (Frühjahr/ Herbst) sind fester Bestandteil unseres jährlichen Veranstaltungskalenders und gleichzeitig ein beliebter Anlaufpunkt für die Läufer:innen, Sponsoren und die bis zu 100.000 Besucher:innen und Sportinteressierten. 

Das Rennen gleicht einer sportlichen Sightseeing-Tour durch die deutsche Hauptstadt. Zugleich bietet die flache Strecke hohe Chancen auf Bestzeiten in allen Wettbewerben. Die Anmeldung zu diesem Rennen mit international hohem Stellenwert ist in den Disziplinen Lauf, Handbike, Rollstuhl und Inlineskating möglich. Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON steht bei den Läufer:innen, Rollstuhlfahrer:innen, Handbikern, Inlineskatern und den Zuschauenden für Begeisterung, Vielfalt und einzigartigen Spirit. Wer einen der größten Halbmarathons weltweit sucht, wird in Berlin fündig. Lass dich von der Strecke, dem Publikum, der Stadt, den Menschen, dem Zusammenhalt und vielem mehr beflügeln und mitreißen.

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone





















Freitag, 4. April 2025

72.Bundespresseball im Hotel Adlon Kempinski Berlin



Am 4.04.2025 fand der 72. Bundespresseball im Hotel Adlon Kempinski Berlin statt. Rund 2.300 Ballgästen erlebten erneut eine unvergesslichen Abend voller Genussmomente. Das gesamte Adlon erstrahlt in all seinen Outlets glamourös im Design des Bundespresseballs und bot aufregende Party-Highlights wie die Big Band der Bundeswehr, eine Karaoke-Bühne, mehrere DJs, ein Spielkasino, eine Candy-Bar, verschiedene Fotoaktionen und Kosmetikprofis für Make-up-Auffrischungen. Das kulinarische Speisenkonzept des Luxushotels mit 14 Live-Stationen spiegelte auch diesmal die Geschmacksvielfalt internationaler Spezialitäten wider, die insbesondere Auslandskorrespondenten unter den anwesenden Journalisten als beliebte, landestypische Klassiker wiedererkennen dürften. 

Küchendirektor Stephan Eberhard präsentiert mit Bankettküchenchef Eric Kissmann und Chef Patissier Steffen Holle im Team mit rund 100 Köchen u.a. Mousse vom Brandenburger Burrata mit Bärlauch, Coq au vin, Rosa Lammrack mit Bulgur, Bouillabaisse, Tarte Tatin mit Apfel Chutney und Ziegenkäse Espuma, Gegrillte Meerbrasse mit Fenchel und Risotto oder Pulled Beef mit Pomme Dauphine-Limetten-Creme. Liebhaber feinsten Sushis können sich auf live vor ihren Augen zubereitete Varianten des Seafood-Klassikers freuen. Natürlich darf auch die Adlon-Currywurst, das begehrte Signature Dish der viele Stammgäste zählenden Lobby Lounge & Bar des Fünfsternehotels, ab 23:30 Uhr in Milchbrötchen-Begleitung nicht fehlen. Die große, kreative Auswahl vegetarischer sowie veganer Köstlichkeiten wie u.a. Rote-Bete-Hummus mit Falafel, Geröstete Aubergine mit Safrancreme und Pinienkernen, Miso Okraschoten mit Quinoa oder Gnocchi mit Rataouille kann sich ebenfalls sehen lassen und erfüllt die Dinner-Wünsche einer wachsenden Zielgruppe unter den Gästen. 

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone















Mittwoch, 2. April 2025

20 Jahre Berliner Lesepaten im Roten Rathaus

 


Am 2.04.2025 wurde der 20. Geburtstag der Berliner Lesepaten in Anwesenheit des regierenden Bürgermeisters Kai Wegner im wunderschönen Roten Rathaus gefeiert. Die BERLINER LESEPATEN sind das Flaggschiff des gemeinnützigen Engagements des VBKI. Seit der Gründung im Jahr 2005 verbessern mehr als 2000 Freiwillige auf ehrenamtlicher Basis die Bildungschancen von Berliner Kindern und Jugendlichen. Anlässlich des Projektjubiläums blicken Gründerin Sybille Volkholz und Projektleiterin Karola Hagen zurück auf die Anfänge vor 20 Jahren – und formulieren ihre Wünsche für die Zukunft des Projekts. Es ist das größte Berliner Ehrenamtsprojekt im Bildungsbereich. Jede Woche gehen rund 2000 Lesepatinnen und Lesepaten mehrere Stunden in Berliner Schulen und Kitas. Mit ihrer freiwilligen Arbeit stärken sie die individuelle Lese- und Lernkompetenz von wöchentlich über 12 000 Kindern und Jugendlichen – und machen sie zugleich fit für die Zukunft. Markus Voigt, Präsident Verein Berliner Kaufleute und Industrieller: „Die BERLINER LESEPATEN wurden 2005 vom VBKI gegründet, um das bürgerschaftliche Engagement in Berlin zu stärken und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen.“  Weitere Informationen gibt es auf https://lesepaten.berlin/20-jahre-berliner-lesepaten/

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone






















GENERALI BERLINER HALBMARATHON EXPO 2025

Der GENERALI BERLINER HALBMARATHON am 6.April 2025 ist der Saisonauftakt für die Ausdauersport-Community. Am Vortag findet traditionell die ...