Am 2.04.2025 wurde der 20. Geburtstag der Berliner Lesepaten in Anwesenheit des regierenden Bürgermeisters Kai Wegner im wunderschönen Roten Rathaus gefeiert. Die BERLINER LESEPATEN sind das Flaggschiff des gemeinnützigen Engagements des VBKI. Seit der Gründung im Jahr 2005 verbessern mehr als 2000 Freiwillige auf ehrenamtlicher Basis die Bildungschancen von Berliner Kindern und Jugendlichen. Anlässlich des Projektjubiläums blicken Gründerin Sybille Volkholz und Projektleiterin Karola Hagen zurück auf die Anfänge vor 20 Jahren – und formulieren ihre Wünsche für die Zukunft des Projekts. Es ist das größte Berliner Ehrenamtsprojekt im Bildungsbereich. Jede Woche gehen rund 2000 Lesepatinnen und Lesepaten mehrere Stunden in Berliner Schulen und Kitas. Mit ihrer freiwilligen Arbeit stärken sie die individuelle Lese- und Lernkompetenz von wöchentlich über 12 000 Kindern und Jugendlichen – und machen sie zugleich fit für die Zukunft. Markus Voigt, Präsident Verein Berliner Kaufleute und Industrieller: „Die BERLINER LESEPATEN wurden 2005 vom VBKI gegründet, um das bürgerschaftliche Engagement in Berlin zu stärken und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen.“ Weitere Informationen gibt es auf https://lesepaten.berlin/20-jahre-berliner-lesepaten/
Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone