Montag, 24. November 2025

Eröffnung des 42. Weihnachtsmarkts an der Gedächtniskirche



Inmitten des vorweihnachtlichen Trubels der Hauptstadt wurde am 24.11.2025 der traditionsreiche Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz mit einem exklusiven VIP-Opening feierlich eröffnet. Geladen hatte der Schaustellerverband Berlin e.V. in das gemütliche Pop-up Restaurant „Hirschstube“, um gemeinsam mit prominenten Gästen aus Politik und Gesellschaft die besinnliche Jahreszeit einzuläuten. Ein besonderes Highlight des Abends war die Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, der es sich nicht nehmen ließ, die Eröffnung persönlich zu begleiten. Ein Abend im Zeichen der Tradition und des Miteinanders In seiner Eröffnungsrede betonte Bürgermeister Wegner die Bedeutung des Weihnachtsmarktes für die Stadt und ihre Bewohner. Er lobte das Engagement des Schaustellerverbands, der es jedes Jahr aufs Neue schaffe, einen Ort der Begegnung und der festlichen Freude zu schaffen. Im Anschluss an die offiziellen Worte folgte ein gemeinsamer Rundgang über den festlich geschmückten Markt, der mit seinen rund 200 Ständen und dem beeindruckenden Lichtermeer auch in diesem Jahr wieder Tausende von Besuchern anziehen wird. Ein bewegender Moment des Abends war das gemeinsame Innehalten am Mahnmal „Der Riss“, das an den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt im Jahr 2016 erinnert und ein stilles Zeichen des Gedenkens und der Solidarität setzte. 

Das Pop-up Restaurant „Hirschstube“, betrieben von der Schaustellerfamilie Roden, bot den perfekten Rahmen für den gelungenen Abend. In rustikal-elegantem Ambiente wurden die Gäste mit winterlichen Köstlichkeiten verwöhnt. Die „Hirschstube“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für alle entwickelt, die in der Hektik der Vorweihnachtszeit einen Moment der Ruhe und des Genusses suchen. Ein Ausblick auf die kommenden Wochen

Der 42. Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche ist noch bis zum 4. Januar 2026 täglich geöffnet und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre, dem vielfältigen Angebot an Handwerkskunst und kulinarischen Spezialitäten sowie dem abwechslungsreichen Programm ist er ein absolutes Muss für alle Berliner und Besucher der Stadt. Ein besonderer Termin zum Vormerken ist der 5. Dezember, an dem der Schaustellerverband Berlin gemeinsam mit der AG City zum traditionellen Glühweinverkauf für den guten Zweck einlädt.

Alle Fotos wurden mit den neuen Smartphones Motorola Edge 60 Pro und Motorola Edge 70 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage































Sonntag, 23. November 2025

European Fitness Award 2025 in Berlin



Am 18. November 2025 feierte die europäische Fitnessbranche einen glanzvollen Höhepunkt: Die RSG Group (bekannt durch Marken wie McFIT, JOHN REED und Gold’s Gym) verlieh im exklusiven Ambiente des Soho House Berlin erstmals den European Fitness Award (EFA). Die Veranstaltung war weit mehr als eine Preisverleihung; sie war eine eindrucksvolle Hommage an die gesellschaftliche Relevanz von Fitness, Innovation und Vorbildfunktion.

Die Wahl des Soho House Berlin als Veranstaltungsort erwies sich als perfekter Rahmen für dieses Debüt. Das historische Gebäude in Berlin-Mitte bot eine intime und zugleich glamouröse Kulisse, die den rund 100 geladenen Gästen – darunter zahlreiche Sportlegenden, Prominente und Branchengrößen – eine unvergessliche Nacht bescherte. Die Atmosphäre war von Beginn an elektrisierend, geprägt von inspirierenden Gesprächen und einer spürbaren Wertschätzung für die Vielfalt der Fitness-Community.

Unter der charmanten Moderation von Laura Wontorra wurden in sieben Kategorien Persönlichkeiten und Projekte ausgezeichnet, die Fitness als Haltung und als Motor für positiven Wandel begreifen. Die Preisträger zeigten eindrücklich, wie Bewegung und Willenskraft über das Training hinauswirken:

Die Auszeichnung in der Kategorie 'Social Impact' ging an die Katarina Witt Stiftung, die sich für Kinder mit körperlichen Behinderungen einsetzt. Die Laudatio von Olympiasiegerin Kristina Vogel unterstrich die tiefgreifende Wirkung dieses Engagements.

Für einen der emotionalsten Momente sorgte die Ehrung von Çesim Dimter als 'Best Role Model'. Der Fitnesstrainer, der trotz einer Krebserkrankung mentale und körperliche Stärke beweist, wurde von Boxerin Zeina Nassar ausgezeichnet und lieferte ein kraftvolles Zeugnis von Disziplin und Lebenswillen.

Der FC Viktoria Berlin Frauen erhielt den Award für 'Female Empowerment', überreicht von Schwimmlegende Franziska van Almsick und Tuğba Tekkal. Dies würdigte das Engagement für Gleichberechtigung und Stärkung von Frauen im Sport.

Auch die Innovationskraft der Branche wurde gefeiert. Das Konzept 'Pump by milon' wurde als 'Innovation of the Year' ausgezeichnet, was die Bedeutung zukunftsweisender Trainingsansätze hervorhob.

Die Gästeliste las sich wie das Who’s Who aus Sport und Unterhaltung. Neben den bereits genannten Laudatoren sorgte Hollywood-Star Ralf Moeller für echtes "Hollywood-Flair", als er den 'Creator of the Year'-Award an Fitness-Influencer Johny Münster überreichte.

Ein besonders bewegender Moment war die Ehrung von Giorgio Favilla als 'Member of the Year'. Seine beeindruckende Trainingsfrequenz von über 530 Studiobesuchen in weniger als einem Jahr bei Gold’s Gym in Mailand symbolisierte die pure Leidenschaft und Hingabe, die den Kern der Fitness-Community ausmacht. Die Dankesworte von RSG Group Co-CEO Dr. Gerd Schaller auf Italienisch rundeten diesen Moment perfekt ab.

Der erste European Fitness Award war ein voller Erfolg und hat die Messlatte für zukünftige Veranstaltungen hoch gelegt. Er zelebrierte nicht nur herausragende Leistungen, sondern bekräftigte auch die zentrale Rolle, die Fitness für die Gesundheit, den sozialen Zusammenhalt und die persönliche Entwicklung in Europa spielt. Die RSG Group hat mit diesem Debüt eine wichtige Plattform geschaffen, die Vorbilder ehrt und die gesamte Branche inspiriert. Es war ein unvergesslicher Abend, der die Fitness-Welt in ihrem besten Licht präsentierte. Fotos: RSG Group.













Samstag, 22. November 2025

Christmas Garden im Botanischen Garten in Berlin





Pünktlich zur Eröffnung am 19. November 2025 verwandelte sich der Botanische Garten in Berlin wieder in eine magische Winterwunderwelt. Der Christmas Garden hat seine Tore geöffnet und übertrifft sich in diesem Jahr selbst. Es ist ein absolut gelungener Start in die besinnliche Jahreszeit und ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der dem Weihnachtstrubel der Stadt für ein paar Stunden entfliehen möchte. Schon beim Betreten des Geländes wird man von einer zauberhaften Atmosphäre empfangen. Auf einem rund zwei Kilometer langen, neu gestalteten Rundweg wird man durch ein Meer aus über einer Million Lichtpunkten und Tausenden von Lichterketten geführt. Mehr als 30 beeindruckende, individuelle Lichtinstallationen tauchen die Natur in ein spektakuläres Farbenmeer und werden von eigens komponierten Klangwelten untermalt. Besondere Highlights in diesem Jahr sind: Das Lichtermeer: Eine riesige, 3.000 m² große Installation aus unzähligen LED-Leuchten, die zu Musik choreografiert ist und ein echtes Novum darstellt. Die Wassershow: Ein faszinierendes Schauspiel aus angestrahlten Wasserfontänen, die im Takt der Musik tanzen. Klassiker in neuem Glanz: Beliebte Installationen wie die "Mondlichtwiese", die "Allee der Poesie" und der farbenprächtige "Regenbogenbaum" erstrahlen in neuem Licht. Das Große Tropenhaus: Das Herzstück des Gartens wird durch ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk aus Licht und Musik eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Auch für Familien ist bestens gesorgt: Eine Weihnachtsrätsel-Rallye, ein nostalgisches Karussell und interaktive Stationen lassen Kinderaugen leuchten. An jeder Ecke gibt es etwas Neues zu entdecken, sei es ein romantischer Fotopunkt oder eine gemütliche Pause mit Glühwein im Weihnachtsdorf.

Der Christmas Garden 2025 wird sicher ein voller Erfolg werden. Es ist die perfekte Mischung aus romantischer Winterstimmung, beeindruckender Lichtkunst und besinnlicher Atmosphäre. Ein Besuch ist absolut empfehlenswert für Paare, Familien und alle, die sich auf eine stilvolle und entschleunigte Weise auf Weihnachten einstimmen möchten. Ein wahrhaft magischer Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Alle Fotos wurden mit den neuen Smartphones Motorola Edge 60 Pro und Motorola Edge 70 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage












Freitag, 21. November 2025

Vernissage zur Ausstellung von David Yarrow in Berlin



Berlin, 21. November 2025 – Die Vernissage zur neuen Ausstellung von David Yarrow in der renommierten Galerie Camera Work in Berlin war ein Ereignis, das die Kunstwelt in ihren Bann zog. In Anwesenheit des Fotografen selbst erlebten die zahlreichen Gäste einen Abend, der die Grenzen der Naturfotografie neu definierte und eine tiefgreifende emotionale Resonanz hervorrief. Die Ausstellung präsentiert eine sorgfältig kuratierte Auswahl von Yarrows neuesten Werken, die seine unverkennbare Handschrift tragen: großformatige Fotografien, die nicht nur durch ihre schiere Größe beeindrucken, sondern vor allem durch ihre atemberaubende Schönheit und zeitlose Qualität. Yarrow, bekannt für seine dramatischen, oft monochromen Inszenierungen der Tierwelt und ikonischen Kulturszenen, verwandelt die Galerie in ein Fenster zu den majestätischsten und ungezähmtesten Orten der Welt.

Jedes Werk ist ein Meisterstück der Komposition und Technik. Die beeindruckende Detailtiefe, die durch Yarrows charakteristische Verwendung von Weitwinkelobjektiven und die Nähe zu seinen Sujets entsteht, lässt den Betrachter unmittelbar in die Szene eintauchen. Ob es die monumentale Präsenz eines Elefanten in der Savanne oder die intensive Darstellung eines Wolfes in der Wildnis ist – die Fotos sind mehr als bloße Abbilder; sie sind kraftvolle Erzählungen, die von Respekt und Bewunderung für die Natur zeugen. Die zeitlose Ästhetik, die Yarrow meisterhaft beherrscht, verleiht den Werken eine Dauerhaftigkeit, die weit über den Moment der Aufnahme hinausgeht.

Die Atmosphäre des Abends war von spürbarer Begeisterung geprägt. Die Gäste, darunter Sammler, Kunstkritiker und Bewunderer, zeigten sich sichtlich bewegt und fasziniert von der Intensität der Darstellungen. Das persönliche Gespräch mit David Yarrow, der mit seiner charismatischen Präsenz den Abend bereicherte, bot einen seltenen Einblick in die Entstehung dieser epischen Bilder und die Philosophie hinter seinem Engagement für den Naturschutz.

Die Galerie Camera Work hat mit dieser Ausstellung einmal mehr ihren Ruf als führende Adresse für Fotokunst in Deutschland bestätigt. Die Präsentation der Werke, die durch die perfekte Beleuchtung und Hängung optimal zur Geltung kamen, unterstrich die künstlerische Vision Yarrows.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vernissage ein voller Erfolg war. David Yarrows großformatige Fotos sind nicht nur atemberaubend schön und zeitlos, sondern auch ein dringender Appell an unser Bewusstsein. Die Begeisterung der Gäste war einhellig und verdient. Diese Ausstellung ist ein Muss für jeden Liebhaber der Fotografie und ein Triumph für die Kunst, die uns die Wildnis näherbringt.

Alle Fotos wurden mit den neuen Smartphones Motorola Edge 60 Pro und Motorola Edge 70 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage



























Eröffnung des 42. Weihnachtsmarkts an der Gedächtniskirche

Inmitten des vorweihnachtlichen Trubels der Hauptstadt wurde am 24.11.2025 der traditionsreiche Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz mit eine...