Samstag, 30. November 2024

VIP-Beautysalon Eröffnung in Berlin



Am 30.11.2024 eröffnete Kader Loth einen Beautysalon in Berlin. Rund 120 geladene Gäste kamen nach Charlottenburg, um Kader Loth zu feiern. Direkt im Herzen von Berlin am Kurfürstendamm, zwischen Luxusboutiquen, Galerien und VIP-Restaurants, befindet sich der Beautysalon in Berlins bester Lage. „Ich selber habe ja viele Auftritte, Empfänge und rote Teppiche.“ Da muss man immer gut aussehen. „In Berlin habe ich aber nie einen Beauty-Salon gefunden, der mir alle meine Wünsche erfüllen konnte“, erzählt Kader. Aus dieser Not hat sie eine Tugend gemacht und das Ganze selbst in die Hand genommen. „In meinem Salon bekommt Frau alles, was sie braucht.“ Von Hairextensions über Lashes bis zu Nails werden Beautytreatments angeboten. „Wir werden aber natürlich auch Behandlungen für Männer anbieten“, frohlockt Kader. Bei Sektempfang, kulinarischen Köstlichkeiten und Live-Musik gab Kader Loth erstmals einen Einblick in ihr Beautysalon. 

Die Fotos wurden mit den Smartphones Motorola Edge 50 Pro und Motorola Edge 40 Neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone



















Freitag, 29. November 2024

Notagallery Vernissage "Geschlossene Gesellschaft"

 


Am 29.11.2024 hat Notagallery zu einer coolen Vernissage mit dem Titel ´Geschlossene Gesellschaft´ geladen. In dieser Ausstellung wird Kunst zu einer kraftvollen Form des Widerstands, die gesellschaftliche Spaltungen widerspiegelt und zum Wandel drängt. Die Künstler Ivan Gette und Olivier Kéros laden ein, zu überdenken, wer dazugehört und wer ausgeschlossen ist, und Ausgrenzung in einen Katalysator für Kreativität und Innovation zu verwandeln. Ihre unterschiedlichen künstlerischen Visionen vereinen sich, um den Mut zu zelebrieren, Grenzen zu hinterfragen und andere zu inspirieren. 

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone

































 

Mittwoch, 27. November 2024

Aserbaidschanischer Jazz zu Gast in Berlin



Am 27.11. 2024 hat S.E. Nasimi Aghayev, Botschafter der Republik Aserbaidschan in der Bundesrepublik Deutschland, zu einem Konzert unter dem Motto “Kaspische Brise im Norden: Aserbaidschanischer Jazz zu Gast in Berlin” eingeladen. Rund vierhundert Gäste kamen in das wunderschöne Kulturzentrum von Aserbaidschan. Die Gäste erlebten ein grandioses Jazz-Konzert des Isfar Sarabski Quartets. Isfar Sarabski gilt als einer der bedeutendsten Jazzmusiker Aserbaidschans und hat bereits zahlreiche renommierte Preise und Auszeichnungen erhalten, darunter den prestigeträchtigen Solo-Piano-Wettbewerb beim Montreux Jazz Festival im Jahr 2009. Mit seinem unverwechselbaren Stil verbindet Sarabski den modernen Jazz mit den Einflüssen der traditionellen aserbaidschanischen Mugham-Musik – einem uralten, auf Improvisation basierenden Musikstil, der tief in der Kultur seines Landes verwurzelt ist. Er begeisterte das Publikum auf internationalen Festivals in Baku, der Schweiz, Norwegen, Russland, und Georgien und trat 2012 in Paris mit Jazzlegende Herbie Hancock & Friends auf. Für seine außergewöhnliche musikalische Leistung wurde ihm in Paris der „International Jazz Day Award 2015“ verliehen. Sarabski verkörpert den Geist des aserbaidschanischen Jazz und trägt diesen mit seiner Kunst in die Welt hinaus. 

Die wunderschönen Fotos wurden mit dem Motorola Edge 50 Pro und dem Motorola Edge 40 Neo gemacht. Alle Infos zu den aktuellen Motorola-Modellen gibt es es auf  https://www.motorola.de














19. Berliner Rede zur Freiheit mit S. E. Oleksii Makeiev

  Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 10. April zur 19. Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor eingeladen. Die in diesem ...