Donnerstag, 10. April 2025

19. Berliner Rede zur Freiheit mit S. E. Oleksii Makeiev

 


Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 10. April zur 19. Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor eingeladen. Die in diesem Jahr S. E. Oleksii Makeiev, Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland gehalten hat.

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit möchte mit der diesjährigen Rede zur Freiheit das klare Signal senden: Wir stehen an der Seite der Ukraine. Die Ukraine kämpft auch für die demokratische und friedliche Zukunft Europas. Die Freiheit in Europa ist bedroht. Unsere Sicherheitsordnung ist bedroht. Geopolitische Allianzen werden offen in Frage gestellt. Wie positioniert sich Deutschland, wie positioniert sich Europa, um auch in Zukunft die Freiheit, die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit entschlossen zu verteidigen?

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphon

































Mittwoch, 9. April 2025

Eröffnung SMARTVILLAGE in Berlin

 


Am 9. April wurde das erste smarvillage in Berlin eröffnet. Rund fünfhundert geladene Gäste kamen in die Karl-Marx-Straße 101, um live dabei zu sein. Aber mal der Reihe nach. Was ist smartvillage? Bei smartvillage werden Ideen zu Erlebnissen.  Seit Beginn wird bei smartvillage die Arbeitswelt neu definiert. Meetings, Workshops und Events werden hier zu echten Highlights. Die Bedürfnisse der Kund:innen stehen im Mittelpunkt. Das Ziel ist, maximale Kundenzufriedenheit und starke Bindungen zu schaffen, denn gemeinsamer Erfolg steht bei smartvillage an erster Stelle. Erstklassige Events, erstklassiger Service: die Erfolgsformel! 2018 gründeten Lukas Koppitz und Gerd Krohn das erste smartvillage in München. Die Idee: Die Arbeitswelt aufmischen und ihr mit frischem Wind mehr Qualität und Kreativität einhauchen. Seitdem ist smartvillage in ständiger Evolution. Was als Coworking Space begann, hat sich zu DER Anlaufstelle für unvergessliche Veranstaltungserlebnisse entwickelt.  Die Vision ist klar: Orte zu schaffen, die sich nicht nur wie „Zuhause" anfühlen, sondern auch echte Verbindungen kreieren. Das bedeutet großartigen Kundenservice und Erlebnisse, die alles Bisherige in den Schatten stellen.

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone














Zukunftstag Mittelstand 2025 in Berlin




Der Zukunftstag Mittelstand 2025 fand am 9. April in Berlin statt. Als Location wurde traditionell THE STATION ausgewählt. Mit über 5000 angemeldeten Besuchern war der Zukunftstag Mittelstand ein großer Erfolg. Viele Entscheider der Wirtschaft und Politik kamen zum Zukunftstag Mittelstand 2025, um die relevanten Themen für mittelständische Unternehmen zu erörtern. Auf der Agenda standen Digitalisierung und Energiewende bis hin zu New Work, Mobilität und Konnektivität. Es gab Keynotes und Talks führender Speaker und Experten aus höchsten Entscheidungs- und Kompetenzebenen. Darüber hinaus konnten die Besucher zahlreiche Foren und Lounges besuchen und neue Kontakte knüpfen. Mittelständische Werte und unternehmerische Tatkraft sind das Fundament des gesellschaftlichen Wohlstands. Der Zukunftstag Mittelstand bietet ein Forum für den Mittelstand und verbindet die Entscheider aus Wirtschaft und Politik, um wichtige Themen unserer Zeit zu erörtern und neue Perspektiven zu schaffen. Weitere Infos zum Zukunftstag Mittelstand gibt es hier: https://zukunftstag-mittelstand.de

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones motorola edge 50 pro und motorola edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de/smartphone











































19. Berliner Rede zur Freiheit mit S. E. Oleksii Makeiev

  Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 10. April zur 19. Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor eingeladen. Die in diesem ...