Mittwoch, 5. November 2025

Motorola Event in Berlin



Am 5.11.2025 hqat Motorola Event in Berlin eine neue Generation von Smartphones präsentiert, die eindrucksvoll unter Beweis stellt, warum die Marke seit Jahrzehnten zu den Innovationsführern der Branche zählt. Mit dem motorola edge 70, dem moto g57 power und den moto buds bass wurden Produkte vorgestellt, die in ihren jeweiligen Kategorien neue Standards setzen.

Das absolute Highlight des Events war zweifellos das motorola edge 70 – ein Gerät, das die Grenzen des technisch Machbaren neu definiert. Mit einer unglaublichen Dicke von nur 5,99 mm ist es das dünnste Smartphone seiner Klasse, ohne dass dabei Kompromisse eingegangen werden mussten. Im Gegenteil: Motorola hat es geschafft, in diesem ultradünnen Gehäuse eine beeindruckende technische Ausstattung unterzubringen.

Besonders bemerkenswert ist das Triple-Kamera-System mit drei 50-MP-Kameras – eine Kombination, die bei einem ultradünnen Smartphone einzigartig ist. Die Hauptkamera mit 4K-Videoaufzeichnung, das Ultraweitwinkelobjektiv mit 120° Sichtfeld und die leistungsstarke Frontkamera eröffnen unbegrenzte kreative Möglichkeiten. Unterstützt wird das Ganze durch die Moto AI 2 Photo Enhancement Engine mit intelligenten Funktionen wie „Signature Style", „Action Shot" und „Group Shot".

Die revolutionäre Silizium-Kohlenstoff-Akkutechnologie ermöglicht trotz des schlanken Designs eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden bei unterschiedlicher Nutzung. Beim Aufladen stehen wahlweise 68 W TurboPower™-Kabelaufladung oder 15 W TurboPower™-Wireless-Aufladung zur Verfügung. Design-technisch überzeugt das edge 70 durch einen Rahmen aus Flugzeugaluminium mit einem von Nylon inspirierten Finish. Die von Pantone kuratierten Farbtöne mit farbigen Akzenten um die Kameralinsen setzen ein modernes Statement. Trotz seiner Eleganz ist das Gerät extrem robust: IP69-Wasserschutz, MIL-STD-810H-Zertifizierung und Corning® Gorilla® Glass 7i machen es alltagstauglich für alle Situationen.

Ein weiterer Höhepunkt war die erweiterte Moto AI 2, die das Smartphone-Erlebnis auf ein neues Level hebt. Die „Next Move"-Funktion versteht den Bildschirminhalt und hilft bei sofortigen Recherchen. Das Playlist Studio erstellt individuelle Wiedergabelisten, während das Image Studio die eigene Fantasie in Bilder, Sticker und Avatare verwandelt. Besonders lobenswert: Die Sprachverfügbarkeit wird demnächst um Deutsch, Französisch, Polnisch, Rumänisch, Italienisch und Japanisch erweitert.

Das moto g57 power beweist, dass Premium-Funktionen nicht teuer sein müssen. Als weltweit erstes Smartphone mit der Snapdragon 6s Gen 4 Mobile Platform bietet es ultraschnelle 5G-Geschwindigkeiten und beeindruckende Stabilität.

Der massive 7.000-mAh-Silizium-Kohlenstoff-Akku liefert Energie für über zwei Tage und behält selbst nach 1000 Ladezyklen über 80% seiner Leistungsfähigkeit. Das 50-MP-Kamerasystem mit Sony LYTIA™ 600-Sensor und Quad-Pixel-Technologie sorgt für brillante Fotos selbst bei schlechten Lichtverhältnissen.

Das 6,72-Zoll-FHD+-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz und bis zu 1050 Nits Helligkeit macht jede App-Nutzung zum Vergnügen. Die MIL-STD-810H-Zertifizierung, Gorilla® Glass 7i mit dreifach besserer Fallfestigkeit und IP64-Schutzklasse unterstreichen die Robustheit dieses Geräts.

Die neuen moto buds bass runden das Portfolio perfekt ab. Mit bis zu neun Stunden Spielzeit pro Ladung und 43 Stunden mit dem Case sind sie ideal für den Alltag. Der 12,4-mm-Dynamiktreiber mit Hi-Res-Audio-Zertifizierung liefert kraftvolle Bässe und Klang in Studioqualität.

Das Dreifach-Mikrofonsystem mit CrystalTalk AI sorgt für kristallklare Anrufe, während die dynamische aktive Geräuschunterdrückung mit bis zu 50 dB Isolation vollständiges Eintauchen in die Musik ermöglicht. Die wasserabweisende Beschichtung macht die Earbuds alltagstauglich.

Wie Björn Simski, Director und General Manager Motorola DACH, treffend formulierte: „Mit dem neuen motorola edge 70 verschieben wir erneut die Grenzen des Machbaren und erfüllen damit genau das, was unsere Kundinnen und Kunden von uns erwarten."

Das Event in Berlin hat eindrucksvoll gezeigt, dass Motorola seinem Ruf als Innovationsführer mehr als gerecht wird. Die Kombination aus bahnbrechender Technologie, durchdachtem Design, beeindruckender Leistung und erschwinglichen Preisen in allen Segmenten ist bemerkenswert. Motorola beweist einmal mehr, dass das Unternehmen die Bedürfnisse seiner Kunden versteht und Produkte entwickelt, die nicht nur heute überzeugen, sondern auch für die Zukunft gerüstet sind.

Diese Produktpalette setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Branche – von der Premium-Klasse bis zum erschwinglichen Segment. Motorola liefert Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit in Perfektion. Ein absolut gelungener Launch, der die Vorfreude auf die kommenden Jahre weckt! 

Alle Fotos wurden mit den neuen Smartphones Motorola Edge 60 Pro und Motorola 60 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage
























Dienstag, 4. November 2025

Fintech Germany Award 2025 in Berlin



Was für ein inspirierender Abend im Herzen der deutschen Hauptstadt! Der Fintech Germany Award 2025 hat einmal mehr bewiesen, warum er zu den führenden Auszeichnungen für Fintech-Unternehmen in Deutschland zählt – und das bereits seit 2016.

Der SPIELFELD Digital Hub bot die perfekte Kulisse für diese prestigeträchtige Veranstaltung. Ab 18 Uhr füllte sich der Venue mit den brighten Köpfen der deutschen Fintech-Szene – von aufstrebenden Seed-Stage-Startups bis hin zu etablierten Later-Stage-Unternehmen. Die Drinks Reception sorgte für eine lockere Atmosphäre, in der sich Gründer, Investoren und Branchenexperten austauschen konnten.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Begrüßungsansprache des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Herrn Kai Wegner, um 20 Uhr. Seine Teilnahme unterstreicht die enorme Bedeutung, die Berlin und Deutschland der Fintech-Innovation beimessen. Als Schirmherr würdigte er die Leistungen der nominierten Unternehmen und betonte die Rolle Berlins als führendes Tech- und Fintech-Hub in Europa. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Politik die Branche unterstützt und anerkennt.

Die Veranstaltung wurde von Techfluence UK Ltd perfekt orchestriert. Die hochkarätige Jury mit über 20 Mitgliedern aus der Fintech-Branche garantierte eine faire und fundierte Bewertung aller Teilnehmer. Die verschiedenen Kategorien – von Seed Stage über Early, Growth und Later Stage bis hin zu den Sonderpreisen für AI in Finance, Sustainable Finance und Web3 – deckten die gesamte Bandbreite der Fintech-Innovation ab. Besonders bemerkenswert: Die Kategorie "Most Promising International Startup in Germany" zeigt die Offenheit und internationale Ausrichtung des deutschen Fintech-Ökosystems.Die Mischung aus etablierten Playern und aufstrebenden Newcomern sorgte für einen spannenden Austausch. 

Der Fintech Germany Award 2025 war mehr als nur eine Preisverleihung – er war ein Fest der Innovation, ein Treffpunkt der Branche und ein klares Signal für die Stärke des deutschen Fintech-Ökosystems. Die Anwesenheit von Bürgermeister Kai Wegner, die professionelle Organisation und die hochwertige Auswahl der Gewinner machen diese Veranstaltung zu einem Pflichttermin für jeden, der in der Fintech-Branche tätig ist.

Alle Fotos wurden mit den neuen Smartphones Motorola Edge 60 Pro und Motorola 60 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage


































Motorola Event in Berlin

Am 5.11.2025 hqat Motorola Event in Berlin eine neue Generation von Smartphones präsentiert, die eindrucksvoll unter Beweis stellt, warum di...