Samstag, 13. September 2025

VBKI Sommerfest | Berlin´s Golden Hour



 

Das VBKI Sommerfest 2025 unter dem stimmungsvollen Motto „Berlin's Golden Hour" hat am 12. September die Spitzen der Hauptstadtgesellschaft auf dem zukunftsweisenden EUREF-Campus in Schöneberg zusammengebracht. Der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller bewies einmal mehr seine Rolle als zentraler Knotenpunkt für Berlins Wirtschaftslandschaft und schuf einen unvergesslichen Spätsommerabend voller Networking, Kulinarik und Inspiration.

VBKI-Präsident Markus Voigt eröffnete das Fest um 19:00 Uhr mit einer kraftvollen und inspirierenden Rede, die die Bedeutung des Netzwerks für Berlins wirtschaftliche Zukunft unterstrich. Als langjähriger Präsident des Vereins seit 2011 vermittelte Voigt mit seiner Ansprache die Vision einer starken, vernetzten Hauptstadtgesellschaft, die gemeinsam die Herausforderungen der Zeit meistert. Seine Worte setzten den Ton für einen Abend, der wirtschaftliche Kompetenz mit gesellschaftlicher Verantwortung verband. Begleitet wurde die Eröffnung durch ein Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Kai Wegner, was die politische Bedeutung der Veranstaltung unterstrich und die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Politik in der Hauptstadt verdeutlichte.

Die Wahl des EUREF-Campus als Veranstaltungsort war mehr als symbolisch. Als Reallabor für die Energiewende und Referenzprojekt für Nachhaltigkeit verkörpert der Campus genau die Werte, für die der VBKI steht: Innovation, Zukunftsorientierung und unternehmerische Verantwortung. Mit seiner klimaneutralen Energieversorgung und dem intelligenten Energienetz bot der Campus den idealen Rahmen für ein Fest, das Berlins wirtschaftliche Dynamik feierte.

Ein besonderer Glanzpunkt des Abends war die Verleihung des VBKI-Preises Berliner Galerien 2025 um 20:30 Uhr durch Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey. Diese Auszeichnung, die bereits zum neunten Mal vergeben wurde, unterstreicht das Engagement des VBKI für Berlins lebendige Kunstszene und die Verbindung von Wirtschaft und Kultur in der Hauptstadt.

Das kulinarische Angebot des Abends setzte neue Maßstäbe: Von den kreativen Vorspeisen des Farkas Flying Buffets bis zu den acht raffinierten Foodstationen von Spitzenkoch Thomas Kammeier – die Gäste erlebten eine Geschmacksreise durch die moderne Küche. Der kultigen Curry 36 Foodtruck brachte dabei authentisches Berliner Flair auf das Fest, während Einstein Kaffee und Florida Eis für erfrischende Akzente sorgten.

Musikalisch begeisterte das Soulpop-Special von JCB feat. Nathalie Dorra die Gäste mit einem Spannungsbogen von entspanntem Lounge-Flair bis zur mitreißenden Party-Stimmung. DJ Bensh sorgte mit seinem GREEN DJ BIKE für nachhaltige und mobile Unterhaltung – ein perfektes Symbol für Innovation und Umweltbewusstsein.

Als traditionelles erstes großes Get-together nach der Sommerpause erfüllte das Fest seine wichtigste Funktion: Das Netzwerk der 2.300 VBKI-Mitglieder zu stärken und neue wertvolle Kontakte zu schaffen. Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Medien und Kultur nutzten die entspannte Atmosphäre für intensiven Austausch und strategische Gespräche.

Das VBKI Sommerfest 2025 „Berlin's Golden Hour" war mehr als eine gesellschaftliche Veranstaltung – es war ein starkes Signal für Berlins Position als innovativer Wirtschaftsstandort. Die Verbindung von traditionellem Networking mit zukunftsweisenden Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung zeigte eindrucksvoll, wie der VBKI die Brücke zwischen bewährten Geschäftspraktiken und den Herausforderungen von morgen schlägt.

Alle Fotos wurden mit dem neuen Smartphone Motorola Edge 60 Pro und Motorola 60 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage























































POSITIONS Berlin Art Fair 2025

Die POSITIONS Berlin Art Fair ist zweifellos eines der Highlights der deutschen Kunstszene und ein absolutes Muss für alle Kunstliebhaber. A...