Am 4.06.2018 lud der VERBAND KOMMUNALER UNTERNEHMEN (VKU) zum traditionellen Sommerfest ein. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner ließ es sich nicht nehmen persönlich vorbeizuschauen und ein paar Grußworte zu sprechen. Die anderen Gäste aus Politik,Wirtschaft und Medien erlebten einen entspannten Abend mit interessanten Gesprächen und einem schmackhaften Buffet. Der VERBAND KOMMUNALER UNTERNEHMEN (VKU) ist die Interessenvertretung der kommunalen Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Die im VKU organisierten 1.458 Mitgliedsunternehmen sind vor allem in der Energieversorgung, der Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung tätig. Mit 262.239 Beschäftigten haben sie 2016 Umsatzerlöse von rund 115 Milliarden Euro erwirtschaftet und etwa 10,9 Milliarden Euro investiert. Aktuell engagieren sich rund 140 kommunale Unternehmen im Breitbandausbau. Bis 2018 planen sie Investitionen von rund 1,7 Milliarden Euro - damit können dann rund 6,3 Mio. Kunden die Breitbandinfrastruktur kommunaler Unternehmen nutzen. ( Quelle Text/Fotos: Henry Steinberg/VKU).
Montag, 4. Juni 2018
VKU Sommerfest 2018
Am 4.06.2018 lud der VERBAND KOMMUNALER UNTERNEHMEN (VKU) zum traditionellen Sommerfest ein. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft Julia Klöckner ließ es sich nicht nehmen persönlich vorbeizuschauen und ein paar Grußworte zu sprechen. Die anderen Gäste aus Politik,Wirtschaft und Medien erlebten einen entspannten Abend mit interessanten Gesprächen und einem schmackhaften Buffet. Der VERBAND KOMMUNALER UNTERNEHMEN (VKU) ist die Interessenvertretung der kommunalen Versorgungs- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland. Die im VKU organisierten 1.458 Mitgliedsunternehmen sind vor allem in der Energieversorgung, der Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung tätig. Mit 262.239 Beschäftigten haben sie 2016 Umsatzerlöse von rund 115 Milliarden Euro erwirtschaftet und etwa 10,9 Milliarden Euro investiert. Aktuell engagieren sich rund 140 kommunale Unternehmen im Breitbandausbau. Bis 2018 planen sie Investitionen von rund 1,7 Milliarden Euro - damit können dann rund 6,3 Mio. Kunden die Breitbandinfrastruktur kommunaler Unternehmen nutzen. ( Quelle Text/Fotos: Henry Steinberg/VKU).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Berlin Fashion Week 2025: BRUNCH TIME & SHOW TIME by 5th Avenue Princess
Der „BRUNCH TIME & SHOW TIME" war weit mehr als nur eine weitere PR-Veranstaltung. Es war eine Demonstration dafür, wie professione...

-
Die ersten zwei Tage des Traber-Derbys 2024 fanden am 3. und 4. August traditionell auf der Trabrennbahn Mariendorf in Berlin statt. Das Ren...
-
Am Sonntag, dem 18.08.2024 wurde erneut der rote Teppich auf der Trabrennbahn Mariendorf für die Derby-Traber und für Besucher des Traber-Me...
-
Das Derby-Meeting 2024 ging am 16.08.24 im wahrsten Sinne des Wortes in die heiße Phase. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 28 Gr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen