Am 6.07.2018 verzauberte das Bayreuther Flair die Classic Open Air Zuschauer auf dem Gendarmenmarkt. Aufgrund der großen Nachfrage haben die Organisatoren von Classic Open Air sich entschlossen eine Wiederauflage der erfolgreichen Wagnernacht von 2007 auf die Beine zu stellen. Überzeugte Wagnerfans, aber auch bisherige Nicht-Wagner-Kenner waren damals begeistert. Die Entscheidung das Stück wieder aufzuführen war goldrichtig. Die Inszenierung brilliert nach wie vor durch visuelle Kraft und akustische Meisterleistung der Sänger und des Orchesters. Das Classic Open Air Publikum war gestern begeistert. Die Wogen der Musik trugen das Publikum davon, man fühlte sich förmlich in eine andere Welt transportiert. Ein grandioser Konzertabend. Mit Nadja Michael (Sopran), Ulf Paulsen (Bassbariton), Ray M. Wade, Jr. (Tenor) u.v.m. Anhaltische Philharmonie Dessau Ernst Senff Chor Dirigent: Markus L. Frank (Quelle Text: Henry Steinberg/Classic Open Air / Foto: DAVIDS, Sven Darmer).
Samstag, 7. Juli 2018
Classic Open Air 2018 Wagner in Licht und Feuer
Am 6.07.2018 verzauberte das Bayreuther Flair die Classic Open Air Zuschauer auf dem Gendarmenmarkt. Aufgrund der großen Nachfrage haben die Organisatoren von Classic Open Air sich entschlossen eine Wiederauflage der erfolgreichen Wagnernacht von 2007 auf die Beine zu stellen. Überzeugte Wagnerfans, aber auch bisherige Nicht-Wagner-Kenner waren damals begeistert. Die Entscheidung das Stück wieder aufzuführen war goldrichtig. Die Inszenierung brilliert nach wie vor durch visuelle Kraft und akustische Meisterleistung der Sänger und des Orchesters. Das Classic Open Air Publikum war gestern begeistert. Die Wogen der Musik trugen das Publikum davon, man fühlte sich förmlich in eine andere Welt transportiert. Ein grandioser Konzertabend. Mit Nadja Michael (Sopran), Ulf Paulsen (Bassbariton), Ray M. Wade, Jr. (Tenor) u.v.m. Anhaltische Philharmonie Dessau Ernst Senff Chor Dirigent: Markus L. Frank (Quelle Text: Henry Steinberg/Classic Open Air / Foto: DAVIDS, Sven Darmer).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
19. Berliner Rede zur Freiheit mit S. E. Oleksii Makeiev
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 10. April zur 19. Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor eingeladen. Die in diesem ...

-
Die ersten zwei Tage des Traber-Derbys 2024 fanden am 3. und 4. August traditionell auf der Trabrennbahn Mariendorf in Berlin statt. Das Ren...
-
Am Sonntag, dem 18.08.2024 wurde erneut der rote Teppich auf der Trabrennbahn Mariendorf für die Derby-Traber und für Besucher des Traber-Me...
-
Das traditionelle NRW-Sommerfest wurde am 4.06.2024 mit viel Politprominenz im Garten der Landesvertretung zelebriert. Der sympathische Mini...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen