Zum Abschluss des diesjährigen Jahresthemas "Die Hand gereicht aus gutem Grund - Brandenburger Initiativen, Kooperationen & Netzwerker", in dem das Erfahren der handwerklichen Manufakturen und Direktvermarkter mit einem Kennenlernen der brandenburgischen Gastronomie und Gastfreundschaft verbinden, wurden Vertreter aus Presse und Politik, Wirtschaft und Tourismus zum Genussabend in die Landesvertretung Brandenburg eingeladen. Über 150 Gäste folgten der Einladung. Nach ein paar Begrüßungsworten im schönen Foyer der Landesvertretung, wurden die Gäste zum Dinner gebeten. Für die Gaumenfreuden sorgten René Klinkmüller (Konditorei Klinkmüller), Ulrike Laun (Landlust Körzin, pro agro-Botschafterin) und Manuel Vieira Da Costa (Resort Mark Brandenburg). Nach dem vorzüglichen Dinner konnten die Gäste neue Kontakte knöpfen und den Abend bei einem Glas Wein entspannt ausklingen lassen. Weitere Informationen gibt es auf www.progaro.de
Mittwoch, 28. November 2018
Pro Agro Genussabend in der LV Brandenburg
Zum Abschluss des diesjährigen Jahresthemas "Die Hand gereicht aus gutem Grund - Brandenburger Initiativen, Kooperationen & Netzwerker", in dem das Erfahren der handwerklichen Manufakturen und Direktvermarkter mit einem Kennenlernen der brandenburgischen Gastronomie und Gastfreundschaft verbinden, wurden Vertreter aus Presse und Politik, Wirtschaft und Tourismus zum Genussabend in die Landesvertretung Brandenburg eingeladen. Über 150 Gäste folgten der Einladung. Nach ein paar Begrüßungsworten im schönen Foyer der Landesvertretung, wurden die Gäste zum Dinner gebeten. Für die Gaumenfreuden sorgten René Klinkmüller (Konditorei Klinkmüller), Ulrike Laun (Landlust Körzin, pro agro-Botschafterin) und Manuel Vieira Da Costa (Resort Mark Brandenburg). Nach dem vorzüglichen Dinner konnten die Gäste neue Kontakte knöpfen und den Abend bei einem Glas Wein entspannt ausklingen lassen. Weitere Informationen gibt es auf www.progaro.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
19. Berliner Rede zur Freiheit mit S. E. Oleksii Makeiev
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 10. April zur 19. Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor eingeladen. Die in diesem ...

-
Die ersten zwei Tage des Traber-Derbys 2024 fanden am 3. und 4. August traditionell auf der Trabrennbahn Mariendorf in Berlin statt. Das Ren...
-
Am Sonntag, dem 18.08.2024 wurde erneut der rote Teppich auf der Trabrennbahn Mariendorf für die Derby-Traber und für Besucher des Traber-Me...
-
Das traditionelle NRW-Sommerfest wurde am 4.06.2024 mit viel Politprominenz im Garten der Landesvertretung zelebriert. Der sympathische Mini...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen