Am 24.05.2019 lud das Direktorenhaus zu einer Vernissage ein. Über dreihundert Gäste folgten der Einladung. Auf dem Programm stand diesmal die Jahresausstellung unter dem vielversprechenden Namen ´Radical Craft´. 73 Gestalter und Kunsthandwerker zeigen, welche Bedeutung dem Kunsthandwerk heute in gesellschaftlichen Zukunftsentwürfen zukommt. In der modernisierten Warenwelt gibt es ja der Tendenz des Marktverlaufs nach keine statischen Güter mehr, sondern nur noch Besserungen – keine stabilen Qualitäten, sondern nur Überbietungs- und Steigerungswaren. Die Ausstellung „Radical Craft“ zeigt, wie zeitgenössisches Produktdesign dieser Spirale entkommt, indem es sich auf seine Ursprünge bezieht: auf die experimentellen Vorläufer in der konzeptionellen Kunst und im radikalen Kunsthandwerk. Diese Ansätze des Kritischen zeigen auf, wie wichtig die Qualität der Produkte, die wir jeden Tag nutzen, ist: sie stellt eine notwendige Bedingung für eine umfassende wirtschaftliche Wende dar, die letztlich eine kulturelle ist. Die kunstinteressierten Gäste waren von den ausgestellten Objekten sehr angetan. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Mehr Informationen zur Ausstellung gibt es unter www.direktorenhaus.com (Text: H.Steinberg, Direktorenhaus. Fotos: A. Barun).
Samstag, 25. Mai 2019
Radical Craft Ausstellung im Direktorenhaus
Am 24.05.2019 lud das Direktorenhaus zu einer Vernissage ein. Über dreihundert Gäste folgten der Einladung. Auf dem Programm stand diesmal die Jahresausstellung unter dem vielversprechenden Namen ´Radical Craft´. 73 Gestalter und Kunsthandwerker zeigen, welche Bedeutung dem Kunsthandwerk heute in gesellschaftlichen Zukunftsentwürfen zukommt. In der modernisierten Warenwelt gibt es ja der Tendenz des Marktverlaufs nach keine statischen Güter mehr, sondern nur noch Besserungen – keine stabilen Qualitäten, sondern nur Überbietungs- und Steigerungswaren. Die Ausstellung „Radical Craft“ zeigt, wie zeitgenössisches Produktdesign dieser Spirale entkommt, indem es sich auf seine Ursprünge bezieht: auf die experimentellen Vorläufer in der konzeptionellen Kunst und im radikalen Kunsthandwerk. Diese Ansätze des Kritischen zeigen auf, wie wichtig die Qualität der Produkte, die wir jeden Tag nutzen, ist: sie stellt eine notwendige Bedingung für eine umfassende wirtschaftliche Wende dar, die letztlich eine kulturelle ist. Die kunstinteressierten Gäste waren von den ausgestellten Objekten sehr angetan. Machen Sie sich Ihr eigenes Bild. Mehr Informationen zur Ausstellung gibt es unter www.direktorenhaus.com (Text: H.Steinberg, Direktorenhaus. Fotos: A. Barun).
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
19. Berliner Rede zur Freiheit mit S. E. Oleksii Makeiev
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 10. April zur 19. Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor eingeladen. Die in diesem ...

-
Die ersten zwei Tage des Traber-Derbys 2024 fanden am 3. und 4. August traditionell auf der Trabrennbahn Mariendorf in Berlin statt. Das Ren...
-
Am Sonntag, dem 18.08.2024 wurde erneut der rote Teppich auf der Trabrennbahn Mariendorf für die Derby-Traber und für Besucher des Traber-Me...
-
Das traditionelle NRW-Sommerfest wurde am 4.06.2024 mit viel Politprominenz im Garten der Landesvertretung zelebriert. Der sympathische Mini...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen