Am Samstag, dem 22. Juni 2024, kamen rund 30.000 Besucher:innen zur Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) und zeigten damit, wie groß auch während der Fußball-EM das Interesse an Wissenschaft und Forschung in Berlin ist. Bei sommerlichen Temperaturen öffneten im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften rund 60 wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in Berlin ihre Türen und luden zu einem Blick hinter ihre Kulissen ein. In allen teilnehmenden Einrichtungen war die positive Stimmung und die Lust auf Wissenschaft sowohl bei den Gästen als auch bei den Wissenschaftler:innen zu spüren. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, blickt in seinem Grußwort auf eine großartige Veranstaltung: „Berlin ist eine der spannendsten und faszinierendsten Wissenschaftsmetropolen der Welt. Hier forschen, arbeiten und studieren jeden Tag tausende Menschen zu den Fragen unserer Zeit. Wie bleiben wir länger gesund? Wie nutzen wir Künstliche Intelligenz, wie schützen wir das Klima? Die lange Nacht der Wissenschaften machte dies 2024 für alle Menschen erlebbar“. Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege Dr. Ina Czyborra und Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Vorstandsvorsitzende des LNDW e. V. und Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, eröffneten feierlich die LNDW 2024 im Grimm-Zentrum. Fotos: Matthias Frank und Theresa Wissmann.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Art-Event at NOTAGALLERY in Berlin
Das NOTAGALLERY Showcase mit RAUFASER und format: war ein absolutes Highlight. Die Kombination aus Mode und Schmuck in der intimen Galerie...

-
Was für ein fantastischer Start ins Derby Meeting 2025! Der erste Renntag am 09. August hat alle Erwartungen übertroffen und gezeigt, warum ...
-
Das 10-jährige Jubiläum der BBA Prizes war ein absolutes Highlight und hat Maßstäbe für zukünftige Events gesetzt! Von Beginn an spürte man ...
-
Am 14.11.2024 hat die coole PR-Agentur 100zehn zu einem Motorola-Event in das wunderschöne Telegraphenamt-Hotel geladen. In einer stylisch...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen