Freitag, 31. Januar 2025

Berlin Fashion Week 2025



Vom 31.01. bis zum 3.03.2025 steht Berlin wieder im Zeichen der Mode. Die Berlin Fashion Week eröffnete ihre Tore in der Uber Eats Music Hall. Unzählige Gäste aus der ganzen Welt strömten in die Uber-Eats-Music-Hall, um sich die neuen Trends der Fashion-Branche anzuschauen. Darunter Schauspielerinnen, Sängerinnen, Models, Influencer, TV-Moderatorinnen und Fans der verschiedenen Brands. 

Seit 2007 verwandelt die Berlin Fashion Week (BFW) die Hauptstadt in ein besonderes Modeevent, das durch und durch typisch Berlin ist. Im Fokus stehen neue und junge Innovationen und Bewegungen aus den verschiedenen Subkulturen der Großstädte. Dank einer reichhaltigen und überbordenden Musik-, Club- und Kulturszene unterstützt das Hauptstadtleben junge Designerinnen und Designer dabei, ihre eigene Vision zu finden. Die Themen der Nachhaltigkeit, Inklusion und Sustainability haben sich im Laufe der Jahre zu einem zentralen Element der BFW entwickelt.

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones Motorola Edge 50 Pro und Motorola Edge 40 Neo gemacht. Alle Infos gibt es auf https://www.motorola.de






















Sonntag, 26. Januar 2025

Grüne Woche 2025 in Berlin


Die Internationale Grüne Woche Berlin öffnete am 17.01.2025 die Tore für Besucher aus dem In- und Ausland. Auf der Grünen Woche präsentieren rund 1.500 Ausstellender aus der ganzen Welt internationale und regionale Spezialitäten. Die Internationale Grünen Woche Berlin ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die Aussteller bietet kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier. Der Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In Rahmenprogramm finden zahlreiche Seminare und Kongresse statt. Die Internationale Grüne Woche Berlin entwickelt sich auch in diesem Jahr zu einem Besuchermagnet.  

310.000 Besucher:innen kamen zur Grünen Woche 2025. Die Messe Berlin begrüßte zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Zehn Tage lang drehte sich auf der Grünen Woche 2025 alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten Ernährungstrends auf die Agenda von Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Sechs Bundesminister:innen kamen aufs Berliner Messegelände. In Anbetracht der bevorstehenden Bundestagswahlen nutzten zahlreiche Politikschaffende die Gelegenheit zum direkten Austausch. Der neue EU-Kommissar Christophe Hansen präsentierte seine Pläne für die Zukunft einer starken europäischen Landwirtschaft. Insgesamt informierten sich 310.000 Besucher:innen auf der diesjährigen Grünen Woche. Die Messe verzeichnet damit einen Besucheranstieg von 13 Prozent im Vergleich zu 2024. 800 Essensstände, abwechslungsreiche Mitmachangebote sowie ein unterhaltsames und musikalisches Bühnenprogramm machten die Grüne Woche in ihrem 99. Jahr zu einem bunten Erlebnis für alle Sinne.

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones Motorola Edge 50 Pro und Motorola Edge 40 Neo gemacht. Alle Infos gibt es auf https://www.motorola.de






























Samstag, 25. Januar 2025

Brandenburg-Ball 2025 in Potsdam



Am 25.01.2025 war es endlich soweit. Der 22. Brandenburg-Ball rollte den roten Teppich im wunderschönen Kongresshotel Potsdam am Templiner See aus. Der Brandenburg-Ball ist in der Region das bedeutendste gesellschaftliche Charity-Ereignis mit langer Tradition. Rund  500 Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Politik, aus den Medien und dem Sport in Potsdam machten den Brandenburg-Ball zu einem absoluten Highlight der Ballsaison. Die Stargäste des Abends waren unter anderem Doc Caro und der Sänger Frank Zander. An den Turn-Tables hat der Schauspieler Lars Eidinger die Gäste zum Tanzen gebracht. Unter der Schirm­herr­schaft von Minister­präsident Dr. Dietmar Woidke zählt der Brandenburg-Ball zu einer hoch­rangigen Netz­werk­veranstaltung in der Region und unter­stützt mit Spenden und einer exklusiven Tombola einen karitativen Zweck im Land Brandenburg. 

Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones Motorola Edge 50 Pro und Motorola Edge 40 Neo gemacht. Alle Infos gibt es auf https://www.motorola.de











19. Berliner Rede zur Freiheit mit S. E. Oleksii Makeiev

  Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit hat am 10. April zur 19. Rede zur Freiheit am Brandenburger Tor eingeladen. Die in diesem ...