Die Internationale Grüne Woche Berlin öffnete am 17.01.2025 die Tore für Besucher aus dem In- und Ausland. Auf der Grünen Woche präsentieren rund 1.500 Ausstellender aus der ganzen Welt internationale und regionale Spezialitäten. Die Internationale Grünen Woche Berlin ist die weltgrößte Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Die Aussteller bietet kulinarische Genüsse von Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch bis hin zu Wein und Bier. Der Bereich Landwirtschaft greift Trends wie Bio-Lebensmittel und Bio-Energie sowie den nachhaltigen Anbau von Rohstoffen auf. In Rahmenprogramm finden zahlreiche Seminare und Kongresse statt. Die Internationale Grüne Woche Berlin entwickelt sich auch in diesem Jahr zu einem Besuchermagnet.
310.000 Besucher:innen kamen zur Grünen Woche 2025. Die Messe Berlin begrüßte zahlreiche hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Zehn Tage lang drehte sich auf der Grünen Woche 2025 alles um Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Die internationale Leitmesse setzte drängende Themen wie globale Ernährungssicherheit, nachhaltige Landwirtschaft, innovative Technologien und die neuesten Ernährungstrends auf die Agenda von Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Sechs Bundesminister:innen kamen aufs Berliner Messegelände. In Anbetracht der bevorstehenden Bundestagswahlen nutzten zahlreiche Politikschaffende die Gelegenheit zum direkten Austausch. Der neue EU-Kommissar Christophe Hansen präsentierte seine Pläne für die Zukunft einer starken europäischen Landwirtschaft. Insgesamt informierten sich 310.000 Besucher:innen auf der diesjährigen Grünen Woche. Die Messe verzeichnet damit einen Besucheranstieg von 13 Prozent im Vergleich zu 2024. 800 Essensstände, abwechslungsreiche Mitmachangebote sowie ein unterhaltsames und musikalisches Bühnenprogramm machten die Grüne Woche in ihrem 99. Jahr zu einem bunten Erlebnis für alle Sinne.
Die wunderschönen Fotos wurden mit den Smartphones Motorola Edge 50 Pro und Motorola Edge 40 Neo gemacht. Alle Infos gibt es auf https://www.motorola.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen