Danny Reinke präsentierte mit seiner neuen Prêt-à-Couture-Kollektion für Herbst/Winter 2025/26 ein Werk, das nicht nur modisch, sondern auch gesellschaftlich Akzente setzt. „90 Seconds to Midnight“ verbindet die düsteren Erzählungen von Heinrich Hoffmanns Struwwelpeter mit der wissenschaftlichen Metapher der Doomsday Clock, ein Symbol für die Wahrscheinlichkeit einer von Menschen verursachten globalen Katastrophe. Diese Weltuntergangsuhr steht aktuell auf nur 90 Sekunden vor Mitternacht. Ein Weckruf, der zu Renitenz, Widerstandskraft und Entschlossenheit mahnt – Haupteigenschaften, die Heinrich Hoffmann seine:n Protagonist:innen zuschreibt – um uns vor der Apokalypse zu bewahren.
Die Kollektion deutet die rebellischen Facetten des Struwwelpeters um und setzt ein kraftvolles Zeichen für Neuanfang, Freiheit und Wirksamkeit. Mit einer einzigartigen Verbindung von eleganter Couture Ästhetik mit markanten Punk-Elementen der 80er- Jahre spiegelt sie den Geist der Rebellion wider: unangepasst, furchtlos und voller Energie. „90 Seconds to Midnight“ ist eine eindrucksvolle Fusion aus historischem Einfluss, düsterer Symbolik und rebellischem Design. Sie schöpft Inspiration aus der Biedermeierzeit und bricht dabei bewusst mit ihren konservativen und zurückhaltenden Markmalen, um einen modernen Aufruf zur Selbstbefreiung und Veränderung zu formulieren. Pics by Sebastian Reuter / Getty Images.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen