Am 10. Mai öffnete die VELOBerlin auf dem Flughafen Tempelhof ihre Tore. Über 200 Ausstellende und rund 300 Marken zeigen aktuelle Fahrräder, Zubehör, Komponenten und Lösungen für nachhaltige Mobilität. Die Messe bietet Angebote für Alltag, Freizeit und Beruf: City-, Kompakt- und Cargobikes stehen ebenso im Fokus wie digitale Anwendungen und nachhaltige Konzepte. Auch beim Zubehör zeigt sich Bewegung: Fahrradschlösser mit Fingerabdrucksensor, multifunktionale Taschen und Transportlösungen machen Radfahren noch alltagstauglicher.
Seit 2011 ist die VELOBerlin das Fahrradfestival in der Hauptstadt. Veranstaltet von der fairnamic GmbH (Veranstalterin der Weltleitmesse EUROBIKE in Frankfurt/Main), kon-zipiert und organisiert von der Berliner Fahrradagentur Velokonzept, präsentiert die Fahrradmesse über 200 ausstellende Fahrradmarken, Händler:innen und Dienstleistende aller Fahrrad- und Mobilitätsbereiche, die die große Vielfalt der Trends und Innovationen der Fahrradbranche widerspiegeln. Ergänzt um Themen wie nachhaltige Mobilität, Reisen und Lifestyle & Sport erleben tausende Fahrradfans Produkte, Services und ein buntes Rahmen- und Showprogramm.
Nach sieben Ausgaben an der Messe Berlin zog die VELOBerlin 2018 an den Flughafen Tempelhof, die neue Location und die einhergehende Neukonzeption sorgte für einen enormen Aussteller- und Publikumszuwachs bis 2019 (300 Messestände, 20.000 Besucher:innen). Nach den pandemiebedingten Absagen der Veranstaltung in den Jahren 2020 und 2021 öffnete die VELOBerlin im April 2022 wieder ihre Tore. Die zwölfte Ausgabe im April 2024 sorgte mit über 200 Ausstellenden und 19.000 Fahrradfans sowie Radrennen auf dem Tempelhofer Feld für große Aufmerksamkeit weit über die Hauptstadt hinaus.
Alle Fotos wurden mit den Smartphones Motorola Edge 50 pro und Motorola Edge 40 neo gemacht. Infos unter: https://www.motorola.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen