Donnerstag, 5. Juni 2025

"150 Jahre Berlins Rotkreuzschwestern" im Tipi am Kanzleramt



Was für ein bewegender und würdevoller Abend! Die Jubiläumsfeier zum 150-jährigen Bestehen der Berliner Rotkreuzschwestern im legendären Tipi am Kanzleramt war ein wahres Erlebnis, das Geschichte lebendig werden ließ und gleichzeitig in die Zukunft blickte.

Das Tipi am Kanzleramt erwies sich als außergewöhnlich passende Location für diesen besonderen Anlass. Die einzigartige Atmosphäre des 800 m² großen Theaterzelts mitten im Tiergarten schuf eine intime und dennoch festliche Stimmung. Die charakteristische rote Innenausstattung harmonierte wunderbar mit den Farben des Roten Kreuzes und verlieh der Veranstaltung eine warme, einladende Atmosphäre.

Die Veranstaltung nahm uns mit auf eine faszinierende Zeitreise, beginnend mit der Gründung durch Hedwig von Rittberg im Jahr 1875. Besonders beeindruckend war die multimediale Präsentation, die die Entwicklung von einem kleinen Hilfsschwesternverein zur heutigen DRK-Schwesternschaft Berlin dokumentierte. Die historischen Fotografien und Zeitzeugenberichte verdeutlichten eindrucksvoll, wie sich die Arbeit der Schwestern über anderthalb Jahrhunderte gewandelt und gleichzeitig ihre Grundwerte bewahrt hat.

Die Festansprachen würdigten nicht nur die Vergangenheit, sondern warfen auch einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft der Pflege und Humanität. Besonders bewegend waren die Ehrungen langjähriger Schwestern und die Vorstellung der jungen Generation, die das Erbe weiterträgt. Die musikalische Umrahmung mit klassischen Stücken und modernen Interpretationen unterstrich die Zeitlosigkeit der humanitären Mission.

Die Veranstaltung war bis ins kleinste Detail durchdacht. Von der reibungslosen Ankunft über das exquisite Catering bis hin zur technischen Umsetzung - alles lief wie am Schnürchen. Die Tischplätze ermöglichten entspannte Gespräche zwischen den Programmpunkten, und die Möglichkeit, während der Veranstaltung zu speisen, trug zur gelösten Atmosphäre bei.

Diese Jubiläumsfeier war weit mehr als nur eine Geschichtsrevue - sie war eine Hommage an all die mutigen Frauen, die sich über 150 Jahre hinweg dem Dienst am Menschen verschrieben haben. Die Verbindung von Tradition und Innovation, von Rückblick und Zukunftsvision, machte diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Fotos: DRK-Schwesternschaft Berlin  / Holger Gross.














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

47. Christopher Street Day in Berlin

Der 47. Christopher Street Day in Berlin am 26. Juli 2025 war wieder einmal ein absolutes Highlight und hat alle Erwartungen übertroffen! Mi...