Freitag, 20. Juni 2025

Vernissage - Stefan Szczesny im Studio 1763- KPM Pavillon



Am 20.06.2025 verwandelte sich das Studio 1763 der traditionsreichen Königlichen Porzellan-Manufaktur am Kurfürstendamm in eine leuchtende Oase mediterraner Lebensfreude. Stefan Szczesnys neueste Werkschau "Côte d'Azur Moments" war mehr als nur eine Vernissage – es war eine sinnliche Reise in die Welt eines Künstlers, der wie kein anderer das Licht und die Farben des Südens einzufangen vermag.

Die Symbiose zwischen der jahrhundertealten Handwerkskunst der KPM und Szczesnys expressiver Malerei hätte nicht harmonischer sein können. Inmitten der eleganten Porzellanexponate entfalteten seine großformatigen Leinwände eine geradezu magnetische Wirkung. Die warmen Ockertöne und das intensive Blau seiner Saint-Tropez-Impressionen kontrastierten wundervoll mit der dezenten Eleganz des historischen Ambientes.

Besonders beeindruckend war die Serie seiner neuesten Arbeiten, in denen Szczesny seine charakteristische Technik der spontanen Farbgebung zu neuer Perfektion geführt hat. Die Pinselstriche scheinen noch feucht, als würde das mediterrane Licht direkt von der Leinwand strahlen. Seine Skulpturen, dezent im Raum platziert, ergänzten die Gemälde durch ihre organischen Formen und schaffen einen Dialog zwischen Zwei- und Dreidimensionalität.

Die Gäste – ein bunter Mix aus Kunstkennern, Sammlern und neugierigen Kunstliebhabern – ließ sich sichtlich von der positiven Energie der Werke anstecken. In entspannter Atmosphäre entwickelten sich angeregte Gespräche über Kunst, Farbe und die Magie des südfranzösischen Lebensgefühls. Szczesny selbst war präsent und teilte großzügig Einblicke in seine Arbeitsweise und seinen künstlerischen Werdegang.

Das Studio 1763 der KPM erwies sich als idealer Veranstaltungsort – die Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und zeitgenössischer Malerei schuf eine einzigartige Atmosphäre. Die professionelle Beleuchtung ließ sowohl die Farbnuancen der Gemälde als auch die filigranen Details des Porzellans optimal zur Geltung kommen.

Diese Vernissage war ein gelungenes Beispiel dafür, wie zeitgenössische Kunst in historischem Ambiente neue Dimensionen gewinnen kann. Stefan Szczesnys Werk, geprägt von der Tradition der Neuen Wilden und genährt durch das Licht der Côte d'Azur, fand in Berlin einen würdigen Rahmen für seine lebendige Kunst. Die Ausstellung läuft noch bis Ende Juli 2025 und ist definitiv einen Besuch wert.

Alle Pics wurden mit dem Smartphone Motorola Edge 50 Pro gemacht. Weitere Infos zu den neuen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage 

























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

VIP-Opening des neuen DEINHARD Salons in Berlin

Das VIP-Opening des neuen DEINHARD Salons in Berlin war ein gesellschaftliches Ereignis. Der Entertainer und Moderator Julian F.M. Stoeckel ...