Am 6.11.2025 fand der BACB PitchingDay in Berlin statt. Die IHK Berlin war Host und Kooperationspartner dieser inspirierenden Veranstaltung. Die Qualität der präsentierten Geschäftsideen war beeindruckend. Von nachhaltigen Tech-Lösungen über innovative Healthcare-Konzepte bis hin zu spannenden B2B-Plattformen – die Bandbreite war groß und jeder Pitch hatte seinen eigenen Charme. Besonders beeindruckend war die Professionalität der Gründerinnen und Gründer: Prägnante Präsentationen, überzeugende Geschäftsmodelle und die Leidenschaft, mit der die Teams ihre Visionen vorstellten.
Was den BACB PitchingDay wirklich auszeichnet, ist die Qualität des Netzwerks. Beim anschließenden Get-together traf man auf eine bunte Mischung aus erfahrenen Investoren, erfolgreichen Unternehmern, ambitionierten Gründern und interessierten Branchenexperten. Die Gespräche waren substanziell, die Atmosphäre offen und kollegial. Hier wurden echte Kontakte geknüpft und nicht nur Visitenkarten ausgetauscht. Wer nicht vor Ort dabei sein konnte, hatte die Möglichkeit, die Veranstaltung über den öffentlichen Livestream zu verfolgen.
Man spürte förmlich die Aufbruchstimmung und den Unternehmergeist. Es war inspirierend zu sehen, wie viele talentierte Menschen an innovativen Lösungen für echte Probleme arbeiten. Solche Events erinnern einen daran, warum die Berliner Start-up-Szene so lebendig und erfolgreich ist.
Der BACB PitchingDay 2025 war ein Abend, der sich gelohnt hat – ob man nun aktiv auf der Suche nach Investitionsmöglichkeiten war, selbst pitchen wollte oder einfach nur Inspiration und Networking suchte. Die Veranstaltung hat gezeigt, dass Berlin nach wie vor eine der spannendsten Start-up-Metropolen Europas ist.
Wer sich für Innovation, Unternehmertum und die Berliner Start-up-Szene interessiert, sollte sich den nächsten Termin unbedingt vormerken: Der PitchingDay findet ca. alle 2 Monate statt, und die nächste Ausgabe wird am 26.02.2026 bei und mit dem MotionLab.Berlin stattfinden. Interessierte Gäste können sich per kontakt@bacb.de melden oder die Veranstaltung über den öffentlichen Livestream verfolgen. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen