Sonntag, 24. August 2025

Deutsches Traber-Derby 2025 - Finaltag



Der 24. August 2025 wird als ein ganz besonderer Tag in die Geschichte der Berliner Trabrennbahn Mariendorf eingehen. Das 130. Deutsche Traberderby bot heute ein spektakuläres Finale, das alle Erwartungen übertraf und einmal mehr bewies, warum diese traditionsreiche Veranstaltung zu den Höhepunkten des europäischen Sulkysports gehört. Gewonnen hat das wunderbare Pferd mit dem Namen Summermusic´night S des Besitzers Patrick Maleitze; trainiert wird das Pferd von Michael Rottengather. 

Die Atmosphäre auf der historischen Trabrennbahn war von der ersten Minute an elektrisierend. Bereits am frühen Nachmittag strömten die Besucher in Scharen zur 1913 erbauten Rennbahn, und die Volksfestatmosphäre war förmlich greifbar. Die charakteristische Mischung aus Tradition und modernem Trabrennsport schuf eine einzigartige Kulisse, die sowohl eingefleischte Fans als auch Neulinge gleichermaßen begeisterte.

Besonders beeindruckend war die spannungsgeladene Atmosphäre während der Finalläufe - das Publikum ging regelrecht mit den Pferden mit, feuerte die Fahrer an und sorgte für eine Stimmung, die man so nur beim Derby erleben kann. Die historische Kaiserlich Endell'sche Tribüne bildete dabei den perfekten Rahmen für dieses sportliche Spektakel.

Was das 130. Deutsche Traberderby besonders auszeichnete, war die außergewöhnliche Begeisterung des Publikums. Von den ersten Vorläufen bis zum großen Finale waren die Zuschauer voll dabei - sie kannten die Namen der Pferde, jubelten bei spektakulären Überholmanövern und spendeten selbst den weniger erfolgreichen Teilnehmern respektvollen Applaus.

Die Traber erhielten eine fantastische Unterstützung durch die begeisterten Fans, die sich durch ihre Fachkenntnis und Leidenschaft auszeichneten. Diese authentische Begeisterung machte das Event zu einem echten Gemeinschaftserlebnis und unterstrich die tiefe Verbundenheit zwischen Sport, Pferden und Publikum.

Ein besonderes Lob verdient die kinderfreundliche Gestaltung des Derby-Tages. Mit freiem Eintritt für Kinder, Ponyreiten, Hüpfburgen und professioneller Kinderbetreuung wurde das Traberderby zu einem echten Familienerlebnis. Es war herzerwärmend zu sehen, wie Kinder ihre ersten Erfahrungen mit dem Trabrennsport machten und dabei genauso aufgeregt mitfieberten wie ihre Eltern und Großeltern.

Die familienfreundliche Atmosphäre sorgte dafür, dass Jung und Alt gleichermaßen ihren Spaß hatten - ein wichtiger Beitrag zur Nachwuchsförderung im Trabrennsport.

Den krönenden Abschluss bildete die feierliche Siegerehrung im Winner-Circle durch Berlins Regierenden Bürgermeister Kai Wegner. Die Anwesenheit des Bürgermeisters unterstrich die Bedeutung des Traberderbys für die Stadt Berlin und verlieh der Veranstaltung einen würdigen offiziellen Rahmen.

Die Ehrung im Winner-Circle war ein bewegender Moment, der die Tradition und Bedeutung dieses Sportereignisses perfekt widerspiegelte. Bürgermeister Kai Wegner würdigte nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch die kulturelle Bedeutung des Trabrennsports für Berlin.

Das 130. Deutsche Traberderby 2025 war in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Kombination aus spannendem Sport, großartiger Atmosphäre, begeistertem Publikum und perfekter Organisation machte diesen Tag zu einem unvergesslichen Ereignis.

Die Trabrennbahn Mariendorf hat einmal mehr bewiesen, warum sie zu den wichtigsten Veranstaltungsorten des europäischen Trabrennsports gehört. Das 130. Deutsche Traberderby wird allen Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben - ein perfekter Tag für Pferdesport-Fans und Familien gleichermaßen!

Alle Fotos wurden mit dem neuen Smartphone Motorola Edge 60 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage








































































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Art-Event at NOTAGALLERY in Berlin

  Das NOTAGALLERY Showcase mit RAUFASER und format: war ein absolutes Highlight. Die Kombination aus Mode und Schmuck in der intimen Galerie...