Was für ein spektakulärer vierter Derby-Tag! Am 23. August 2025 erlebte die traditionsreiche Trabrennbahn Berlin-Mariendorf einen ihrer glanzvollsten Momente beim 130. Deutschen Traber-Derby. Als langjähriger Pferdesport-Enthusiast kann ich ohne Übertreibung sagen: Dieser Tag wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.
Von dem Moment an, als ich das Gelände am Mariendorfer Damm betrat, war die Elektrizität in der Luft spürbar. Die Tribünen füllten sich bereits am Vormittag mit einer bunt gemischten Menge begeisterter Zuschauer. Besonders beeindruckt war ich von der Vielfalt der Gäste – von echten Pferdeliebhabern bis hin zu eleganten Damen und Herren in Derby-Garderobe. Die Atmosphäre war eine perfekte Mischung aus sportlicher Spannung und gesellschaftlichem Event.
Ein besonderes Highlight war die Anwesenheit zahlreicher bekannter Gesichter aus der deutschen Unterhaltungsbranche. Verschiedene Schauspieler und Medienpersönlichkeiten genossen sichtlich die einzigartige Atmosphäre des Traber-Derbys und trugen zur glamourösen Stimmung bei. Das Derby hat sich über die Jahre zu einem echten gesellschaftlichen Ereignis entwickelt, bei dem "Sehen und Gesehen werden" genauso wichtig ist wie der Sport selbst.
Die Rennen selbst waren absolut fesselhaft! Die Qualität der diesjährigen Starter war außergewöhnlich hoch, und jedes einzelne Rennen bot Spannung bis zur Ziellinie. Besonders beeindruckend waren die taktischen Finessen der Fahrer und die kraftvollen Endspurts der Traber. Man konnte förmlich spüren, wie sehr sich alle Beteiligten auf diesen besonderen Tag vorbereitet hatten.
Was wäre ein Traber-Derby ohne seine wahren Protagonisten – die Pferde! Die diesjährigen Starter waren nicht nur sportlich auf höchstem Niveau, sondern auch optisch eine wahre Augenweide. Jedes Pferd strahlte Eleganz und Kraft aus. Es ist immer wieder faszinierend zu beobachten, wie diese majestätischen Tiere mit ihren Sulkys über die Bahn gleiten – ein Tanz aus Geschwindigkeit, Präzision und Anmut.
Auch die Veranstaltungsorganisation verdient höchstes Lob. Von der Anreise über die Gastronomie bis hin zur Präsentation der Rennen – alles lief reibungslos ab. Die Moderatoren führten charmant und kompetent durch das Programm, und die Stimmung auf den Tribünen war durchweg ausgelassen und fröhlich.
Das Deutsche Traber-Derby 2025 in Berlin-Mariendorf war ein rundum gelungenes Ereignis, das Sport, Gesellschaft und Tradition perfekt vereinte. Für jeden, der den Pferdesport liebt oder einfach einen außergewöhnlichen Tag erleben möchte, ist dieses Event ein absolutes Muss. Ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Jahr!
Klare Empfehlung: Unbedingt hingehen und selbst erleben!
Alle Fotos wurden mit dem neuen Smartphone Motorola Edge 60 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage
Der finale Renntag auf der Trabrennbann Mariendorf ist am:
Sonntag, 24.08. – 12.00 Uhr I Derby-Meeting Tag 5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen