Donnerstag, 13. November 2025

VBKI-Event zur Berliner Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele



Am 13. November 2025 hat der Verein Berliner Kaufleute und Industrieller (VBKI e.V.) zu einer bemerkenswerten Abendveranstaltung in die Skylounge des EINZ-Towers eingeladen. Unter dem Motto "CEOs für Olympia" versammelten sich hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Sport, um Berlins Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele zu unterstützen.

Der Abend begann mit herzlichen Begrüßungen durch Prof. Dr. Jörg Ritter, Gründer von CEOs for Berlin, sowie Michael Salcher (KPMG/Schatzmeister VBKI) und Markus Voigt (Treysta/VBKI-Präsident). Besonders hervorzuheben war das Grußwort des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner, der die Bedeutung einer olympischen Bewerbung für die Hauptstadt unterstrich.

Ein Höhepunkt war der Impulsvortrag von Univ.-Prof. Dr. Holger Preuß von der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, der mit seiner wissenschaftlichen Expertise die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Potenziale olympischer Spiele eindrucksvoll darlegte.

Iris Spranger, Senatorin für Inneres und Sport, präsentierte das durchdachte Berliner Olympia-Konzept "BERLIN+", das die Begeisterung im Saal spürbar entfachte. Kaweh Niroomand, Berliner Olympiabeauftragter, stellte ein überzeugendes Kommunikationskonzept vor, das aufzeigt, wie die Bewerbung die Berlinerinnen und Berliner erreichen und mitreißen kann.

Besonders beeindruckend war auch die Perspektive von Stefan Schedler, Olympiabeauftragter der Stadt Leipzig, der die länderübergreifende Zusammenarbeit und das Potenzial einer ostdeutschen Olympia-Bewerbung verdeutlichte.

Die Stimmen aus den Berliner Wirtschaftsverbänden unterstrichen eindrucksvoll die breite Unterstützung der Initiative:  Manja Schreiner (IHK Hauptgeschäftsführerin), Nils Busch-Petersen (Handelsverband Berlin/Brandenburg) und  Carsten Brönstrup (UVB Kommunikation). Ihre klaren Bekenntnisse zeigten: Die Berliner Wirtschaft steht geschlossen hinter dieser Vision und ist bereit, ihren Beitrag zu leisten.

Der VBKI e.V. und das Forum CEOs for Berlin haben mit dieser Veranstaltung ein starkes Zeichen gesetzt. Die perfekte Mischung aus politischen Visionen, wissenschaftlicher Fundierung, praktischen Konzepten und wirtschaftlicher Unterstützung macht Mut für Berlins olympische Ambitionen. Eine rundum gelungene Veranstaltung, die zeigt: Berlin ist bereit für Olympia – und die Wirtschaft steht fest an der Seite dieser Vision! 

Alle Fotos wurden mit den neuen Smartphones Motorola Edge 60 Pro und Motorola Edge 70 gemacht. Weitere Infos zu allen Motorola-Modellen gibt es auf https://www.motorola.com/de/de/homepage



























Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

28. Zeughausmesse in Berlin

  Auf der Zeughausmesse 2025 wurden am 13. November drei Preise vergeben. Alle Preise sollen Ansporn zur Erweiterung und Weiterentwicklung d...